Wirsing Blätterteig Kuchen : Soul Food gegen Winterblues

Heute ist Frühlingsanfang und vor meinem Fenster glitzert die Sonne auf dem Schnee. Was mich nicht wirklich überrascht, denn wenn der Dezember warm ist, wird der März meistens kalt und winterlich. Dieses Jahr wartet aber neben einem späten Winter auch mit einer dazu gehörenden unendlichen Grippewelle auf. Während seit Wochen die Schule meiner Kinder auf Notbetrieb ist, waren wir bis vorgestern alle gesund. Jetzt fängt der Erste an zu husten. Damit wir hier keinen Winterblues bekommen und nicht richtig krank werden, habe ich mich in die Küche gestellt und für die Eltern ein bißchen Soul Food kreiert – schließlich brauchen Krankenpfleger Kraft und gute Laune.
Die Kinder mögen nämlich keinen Wirsing – was ich Ihnen nicht übel nehme, denn ich habe den Kohl in jungen Jahren ebenfalls gründlich verachtet. Mittlerweile esse ich Wirsing gerne, allerdings nicht klassisch als Eintopf sondern als Füllung für Pies, Quiche und andere Leckerein, zum Beispiel mit Blätterteig. Besonders gut gefällt mir natürlich, dass Wirsing ein regionales Gemüse ist und nicht nur günstig, sondern auch gesund. Eine Packung Blätterteig, ein Rest Quark und Feta gaben die Richtung vor und ich entschied mich für einen Wirsing Blätterteig Kuchen.
Zutaten für 2 Personen
1 Rolle Fertigblätterteig
Olivenöl
250 g Wirsing
1 Stange Lauch
1 EL Fenchelsamen
1-2 TL Kreuzkümmel
1 Prise Salz
1 Handvoll zerkrümelter Feta
2-3 Löffel Magerquark
50g geschmolzene Butter
2 El Sesamsamen
Den Blätterteig 10 Minuten vor Zubereitungsbeginn aus dem Kühlschrank nehmen. Dann den Wirsing fein hobeln, dabei die dicken Blattrippen ausschneiden. Den Lauch in feine Ringe schneiden. In einer Kasserolle 1 El Olivenöl erhitzen und zuerst den Lauch darin andünsten, bis er weich ist. Nun nach und nach den Wirsing dazu geben, bis er bissfest gegart ist. Die Mischung mit Fenchelsamen und Kreuzkümmelpulver sowie einer Prise Salz würzen. Wer keine Fenchelsamen zur Hand hat kann stattdessen genauso gut Kümmel verwenden. Das Gemüse vom Herd nehmen und abkühlen lassen, währenddessen den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Den Quark mit dem Feta verrühren und unter die abgekühlte Gemüsemischung heben.
Die Blätterteigplatte etwas flachrollen und in lange, circa 10 cm breite Streifen schneiden. Nun je Streifen in die Mitte etwas abgekühlte Gemüsemischung verteilen, so dass reichlich Rand an beiden Seiten frei ist. Dann den Blätterteig über die Füllung klappen, so dass es eine Rolle ergibt und diese vorsichtig in eine gefettete Auflaufform legen. Mit allen Blätterteigstreifen so verfahren, bis eine Schnecke entstanden ist. Ich hatte etwas Ungeduld und die Gemüsemischung war zu warm, als ich sie auf den Blätterteig gegeben habe, weswegen manche Schneckenstücke etwas verunglückt aussehen. Die fertige Schnecke mit der geschmolzenen Butter bestreichen und mit dem Sesam bestreuen. Im Ofen circa 35 Minuten backen.
Der Wirsing-Blätterteig Kuchen schmeckt noch warm aber auch kalt, so dass er auch prima in die Lunchbox passt. Man kann ihn zusammen mit Orangen-Fenchel-Salat essen, aber auch einen Zitronen-Petersilien-Salat dazu machen – alles was zitrus-sauer-fruchtig ist passt perfekt dazu. Und natürlich ein Glas Weißwein, wenn man den Kuchen Abends mit seinem/seiner Liebsten oder der besten Freundin verspeist. Lasst es Euch schmecken und bleibt gesund!
Leave a Reply