Minecraft Geburtstag mit echtem “Craften*”

Schon etwas länger her, genauer gesagt in den Sommerferien, hatte mein Sohn Geburtstag und wünschte sich, ganz der 9-jährige Junge einen Minecraft Geburtstag. Wer Minecraft nicht kennt, ist zu beglückwünschen. Im Grund ist es Lego als Computerspiel, ein bisschen mit Zombies, Hexen, Creepern und so, damit es nicht zu fade wird. Minecraft ist ein eigener Mikrokosmos im Netz, wo gegeneinander gespielt wird und junge Menschen auf Youtube Geld damit verdienen, dass sie sich beim Computerspielen filmen. Ich bin zu alt für den Kram, aber meinem Goldschatz einen Wunsch ausschlagen? Mein Mann, seines Zeichens Crafter vor dem Herren, hatte dann die leicht sinistre Idee, das Spiel einfach in Realität umzusetzen und die Jungs 3 Stunden im Wald schuften zu lassen. Welch brillanter Einfall! Und obwohl momentan Zeit ein knappes Gut ist in unserem Haus und vor allem beim Vater, ließ er es sich nicht nehmen, einen Minecraft Geburtstag vom feinsten zu organisieren.
Es gab einen von mir gedeckten Minecraft Tisch, mit aus dem Internet ausgedrucktem Tinneff.
Und eine Schatzsuche mit 6 individuell gestalteten Chests aus alten Ikea-Regaleinlegeböden (geniales Recycling btw). Stationen der Schatzsuche waren unter anderem:
Die erste Chest ausgraben mit selbst gebauten Schaufel und Spitzhacken.
Bekämpfen eines Creepers mit Wasserpistole.
Herunterangeln von Süßkram mit Klettereinlage.
Das sammeln von Zutaten für einen Potion.
Ein Feuer entzünden ohne moderne Mittel am Grillplatz.
Dann freies Spiel mit Stockbrot, Würsteln und den gebauten Werkzeugen. Die Zeit verging rasend schnell, die Wohnung blieb intakt, alle sanken erschöpft in die Betten und die Kinder waren begeistert. Einfach und wirkungsvoll. Zur Nachahmung empfohlen.
*Craften kommt von to craft (engl) = herstellen. Craften ist die verdeutschte Verbform und wird wie chillen von Jugendlichen gerne verwendet. Wat solls, Sprache lebt.
Leave a Reply