Restetipp: Wohin mit den ganzen Ostereiern

Ich gebe es hier offen zu: Ostern ist nicht so mein Fest. Ich mag keine hart gekochten Eier, finde die Menge an Süßigkeiten, mit denen die Kinder überhäuft werden, meist zu viel, und oft haben wir genau an Ostern alle noch mal einen Winterabschiedsvirus. Außerdem dekoriere ich einfach nicht gerne, weil das Verteilen von Staubfängern in unserem sowieso schon sehr wuseligen Heim nichts besser macht.
Dieses Jahr dachte ich, ich komme um Deko und Eier gut herum, da wir Ostern verreist sind. Die Kinder äußerten auch keine größeren Wünsche nach Eierbemalen (puh) und das kleine Popcornschaf mit Eierkopf, das im Kindergarten gebastelt wurde, verstaubt dezent auf dem Fensterbrett in der Küche.
Beim Familientreffen im kalten, windumtostend Thüringer Wald wurde aber natürlich eine Ostereiersuche organisiert und tatsächlich hatten wir Glück, weil Sonntag früh der Wind mal nicht so toste und dafür die Sonne rausschaute. Die Kinder hüpften über Hundekackefreie Wiesen, das fand ich dann schon wieder gut und dachte mir: so muss Ostern sein, rote Wangen, frische Luft, grüne Büsche. Es gab reichlich Osternester und darin reichlich bunt gefärbte, hart gekochte Eier. Da hatte sich der Osterhase sehr viel Mühe gegeben.
Jetzt liegen die Eier nach einer längeren Autobahnfahrt (Horror!) bei mir in der Küche. Außer meiner Tochter, die Eier liebt (aber nur das Eiweiß) sind die so alleine nicht wirklich beliebt. Es wäre aber natürlich viel zu schade, das gute Produkt irgendwann in die Tonne zu werfen.
Deswegen gibt es jetzt hier für alle, die mit hartgekochten Eier nicht so viel anfangen können, das 1a Rezept für Eiersalat, der so toll ist, weil er viel grünes Futter enthält und man die Eier völlig neu entdeckt.
Zutaten für 4 Portionen
4 hartgekochte Eier
1 Bund Radieschen mit frischem Grün
1 Handvoll Schnittlauch
etwas frische Petersilie
2 EL Mayonnaise
2 EL Joghurt
1/2 TL Senf
2 EL Zitronensaft
1 Messerspitze Currypulver
Meersalz
frisch gemahlener Pfeffer
Die hartgekochten Eier pellen und fein hacken. Die Radieschen vom Grün befreien und waschen. Das Grün verlesen, die schönen knackigen Blätter waschen, trocken schleudern und fein hacken. Die Kräuter waschen, trocknen und ebenfalls fein hacken. Aus der Mayonnaise, dem Joghurt, Senf, Zitronensaft, Currypulver sowie Salz und Pfeffer eine pikante Sauce herstellen. Die Radieschen in feine Scheiben hobeln und auf einem großen Teller anrichten. Die Eierstückchen drüber geben, mit dem Radieschengrün sowie den Kräutern dekorieren und zum Schluss die Salatsauce drüber geben.
Mit frischem Brot sofort servieren.
Leave a Reply