Winterküche: Buntes Gemüse-Curry

Mein absolut liebstes Curry-Kochbuch ist eine sehr schlichte Angelegenheit. Außer dem Coverbild besitzt es keinerlei Illustrationen, dafür eine große Menge indischer Rezepte angefangen von Vorspeisen, Reis und Beilagen über Fleisch-, Fisch und vegetarische Currys bis hin zu Chutney, Saucen, Nachspeisen und Getränken. Es ist in Taschenbuchform, erschienen 1991 bei Clarion und erstanden 1996 in London /Bloomsbury, in einem Laden, der sich auf Restbestände spezialisiert hat.
Das beliebteste Curry ist das “Mixed Vegetable Curry”. Es ist komplett fleischlos, eventuell gar vegan und bei uns an kalten Winterabenden sehr beliebt. Es ist etwas gehaltvoll und wenn man noch reichlich duftigen Basmatireis dazu isst, vermutlich weit jenseits von “Detox”, “LowCarb” und watnich. Aber wir machen hier konsequent keine Neujahrsdiät, sondern erfreuen uns an dem Reichtum an Wintergemüse sowie allem was der Vorratsschrank dank globalisierter Wirtschaft an Gewürzen und der Tiefkühler dank modernster Technik an Gemüse bereit hält. Tipp hier noch für besonders Eilige: dieses Curry lässt sich auch gut mit gefrorenem Blumenkohl sowie Möhren zubereiten!
Zutaten für 6-8 Portionen
4 EL neutrales Öl
1 Zimstange
2-3 Pfefferkörner
2 Kardamomkapseln
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 Handvoll gewürfelte Süßkartoffeln
2 Handvoll Karottenscheibchen
1 Tasse Wasser
2 TL Salz
1 Stückchen frische Kurkumawurzel oder 1 TL Kurkuma
4 Handvoll Blumenkohlröschen
1 EL Kreuzkümmel
1 TL Zucker
1 Dose Tomaten
2 Handvoll Tiefkühlerbsen
1/2 TL Garam Masala
Das Gemüse waschen, putzen und in ungefähr gleichgroße Stücke verarbeiten. Die Zwiebeln schälen, fein hacken, den Knoblauch abziehen, ebenfalls fein hacken. Nun in einem großen Topf das Öl erhitzen, Zimstange, Pfefferkörner sowie Kardamomkapsel erhitzen und dann Zwiebeln sowie Knoblauch darin anschwitzen. Nicht zu heiß werden lassen. Dann die gewürfelten Süßkartoffeln und die Möhrenscheibchen dazugeben und kurz mit anrösten. Ein Tasse Wasser sowie Salz dazugeben und alles ungefähr 10 Minuten köcheln lassen. Die Kurkumawurzel ins Curry reiben. Dann die Blumekohlröschen, den Kreuzkümmel, den Zucker und die Dosentomaten ins Curry geben und alles auf kleiner Flamme 20 Minuten köcheln lassen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit noch die Tiefkühlerbsen in das Curry tun und alles mit Garam Masala abschmecken.
Das Curry am besten frisch servieren und nicht zerkochen lassen, da sonst die Süßkartoffeln und der Blumenkohl zerfallen.Wir kochen dazu Basmatireis, machen eine Joghurtraita sowie einen schnellen Linsedhal dazu und holen ein Birnen-Cranberry- oder Apfelchutney aus dem Keller. Alternativ schmeckt es auch solo mit etwas frischem Fladenbrot.
One Response to “Winterküche: Buntes Gemüse-Curry”
Sieht lecker aus – und der Duft……..!