Tipp der Woche: Plastiklos einkaufen (auch im Discounter)

Oben stehender Slogan war mal ganz groß in Mode. Heutzutage ist Plastik leider überall auf dem Vormarsch – Rohölknappheit und Umweltsauerei zum Trotz. Bestes Indiz sind die gelben Säcke, die sich ständig am Straßenrand häufen. Jedes noch so kleine Scheibchen Wurst, teilweise eine Gurke oder Banane werden eingeschweißt, umverpackt etc.pp. Sogar beim Einkauf im Bioladen musste ich kürzlich die Verkäuferin davon abhalten mir jede Gemüsesorte in ein eigenes, immerhin grünes(!) Plastiksackerl zu tun.
Schluss damit. Dank unserer örtlichen Apotheke, die jedes Medikament einzeln in kleine Jutesäckchen packt habe ich jetzt einen großen Vorrat an bunten Tütchen in die bei Einkauf auf dem Markt die einzelnen Gemüsesorten kommen. Und wenn ich es nicht auf den Markt schaffe, dann lasse ich dem Discounter einfach seine blöden Plastikschalen da – Verpackungsrücknahmepflicht heißt das schön deutsche Wort. Mir macht es dabei nichts aus, blöd angeglotzt zu werden, während ich die Beeren ins rote Sackerl, die Möhren ins grüne und die Pilze ins orangene umpacke und den Haufen Plastik in den Recyclingbehälter werfe.
Jutebeutel ahoi! Jute statt Plastik!! Nieder dem Plaste-Wahn! Lass ich mir jetzt alles auf T-Shirts drucken und mache 80er Öko-Retro-Woche. Wer macht mit?
Leave a Reply