Kurz aufgetaucht: Zucchini süß-sauer eingekocht

Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, ist die moderne Speisekammer ein wenig abgetaucht. Das liegt zum einen am Umzug in eine andere Wohnung und ja, in eine NEUE KÜCHE! Zum anderen aber auch an zwei Buchprojekten, die viel Aufmerksamkeit erfordern. Und habe ich schon erwähnt, dass ich zwei kleine Kinder hier rumspringen habe?

Ein weiteres Projekt, dass ich diesen Sommer betreue ist der “Kindergartengarten” der Einrichtung, die mein Sohn besucht. Wir haben im Frühjahr Hochbeete gebaut und nach dem langen, elenden Winter dann mit diversen Sachen bepflanzt. Seit Juli kann man erste Sache ernten, Möhren waren schon dabei und natürlich Erdbeeren (die aber fast alle von den Schnecken verputzt wurden). Nach den Sommerferien der Kita, in denen die Beete ihrem Schicksal überlassen werden mussten, dann die große Überraschung: 6 riesige Kugelzucchini hatten die Wärme genutzt und waren herangereift.

Um das gute Gemüse nicht verkommen zu lassen, habe ich die Kugeln nach Hause gerollt (gut, gefahren, im motorisierten Fahrzeug) und süß-sauer eingekocht. Die Gläser wurden dann an alle Eltern verteilt und die Kinder waren sehr stolz, dass ihr Garten so viel hervorgebracht hat. Das Rezept stammt im übrigen von meiner lieben Tante Ilma, die auch jedes Jahr von einer Zucchinischwemme heimgesucht wird.

Mein Bedarf an Zucchini ist in jedem Fall gedeckt!

Zutaten für 1 kg Zucchini:

400g rote Paprikaschoten, gewürfelt

250 g Zwiebeln, in feinen Ringen

Für den Sud:

1/4 l Apfelessig

1/2 l Wasser

1/4 l Apfelsaft

2 TL Salz

1 EL Currypulver

2 TL scharfer oder mittelscharfer Senf

5 EL Honig

In einem großen Topf den Sud aufkochen. Paprika und Zwiebeln dazugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Zucchini waschen, putzen und – je nach Größe – entkernen. Dann vierteln und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zucchini zum kochenden Sud geben und 5 Minuten mitkochen. Dann noch heiß in sterilisierte Gläser füllen und diese verschließen. Dabei darauf achten, dass die Zucchini mit Flüssigkeit bedeckt sind. So halten sich die Zucchini drei Monate im Kühlschrank. Wer die Zucchini einkochen möchte, stellt die Gläser für 20 Minuten in den 180°C heißen Backofen.

Diese Zucchini schmecken hervorragend zu Gegrilltem aber auch als Beilage zum festlichen Fondue.

 

Leave a Reply

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS