Food Waste Friday / Komfortessen

Food Waste Friday, mal wieder, und KEIN FOOD WASTE zu vermelden. Hurra.

Auch, weil kürzlich gelernt: Geöffneter Fruchtsaft hält entgegen der auf der Umverpackung angegebenen 3-4 Tage tatsächlich fast zwei Wochen. Ist der Saft nicht mehr genießbar, riecht man das wohl sofort. Sehr gut, dann kann der O-Saft vom letzten Sonntag noch im Kühlschrank bleiben.

Außerdem gab es gestern als Beilage zum Super-Entrecote mit Salat olle Semmeln, was aber garnicht weiter auffiel, weil selbige mit Hilfe von Knoblauch, Butter, Kräutern sowie der Grillfunktion meines Ofens in krosse Kräuterbaguettes verarbeitet wurden.

Und nun noch ein Geständnis (deutete sich ja im letzten Post schon an): Die Speisekammer ernährt sich gelegentlich von Komfortessen. Und hat tatsächlich eine geheime Sucht, die sie endlich an die große Glocke (Internet!) hängen will: man liebt asiatische Tütensuppen. Yumyum, Ramen und Co. sind mein absolutes Komfortessen, wenn die Kinder quengeln, um 17 Uhr noch keine Hunger auf Abendbrot vorhanden ist und man Abends alleine ist. Dann wird um 20 Uhr der Wasserkocher angestellt, die Tüte aufgerissen und, damit der Nährwert steigt, noch Rohkost (verschämt hinten im Bild versteckt) dazu präpariert. Als Beilage empfehle ich die neuste Chicklit-Novel, InTouch, Gala oder gar eine Folge Downton Abbey. Bon Appetit.

Leave a Reply

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS