Die Einkochsaison beginnt: Pfirsiche

Nachdem letztes Jahr die Einkochsaison krankheitsbedingt ausgefallen war, geht es diesen Sommer wieder fleißig an die Weckgläser. Wir kochen: Pfirsichmarmelade.

Dazu die Pfirsiche waschen, mit heißem Wasser überbrühen und nach circa 15 Minuten häuten. Da das mit ziemlich viel Getropfe und Geklecker einher geht, sollte man Tücher bereit halten zum abwischen und – ich wage es kaum zu sagen – eine Schürze tragen!

Die gehäuteten Pfirsiche entsteinen und in kleine Würfel schneiden. Diese in einen sehr großen Topf geben. Der Topf zum Marmelade kochen muss wirklich riesig sein, denn der Gelierzucker schäumt gerne auf und wenn der Topf zu klein ist, brennt die ganze Zuckerbrühe auf der Herdplatte ein. Gelierzucker über die Pfirsichwürfel geben (ich haben 2:1 Zucker benutzt, das sind 500g Zucker auf 1kg Früchte) und über Nacht ziehen lassen.

Am nächsten Tag die Gläser vorbereiten, die durchgezogenen Pfirsiche aufrühren und die Marmelade aufkochen. Wenn das ganze schön sprudelt und schäumt, 4 Minuten kochen und dabei fleißig rühren. Vorsichtig mit Spritzern, heißer Zucker tut fies weh.

Die Marmelade in die Gläser füllen, etwaiges Geklecker mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen und verschließen. Am besten geht das mit Handschuhen, denn die Gläser werden sofort sakrisch heiß. Dann stehen lassen, bis abgekühlt und fest, ein Glas gleich aufmachen und die Leckerei zu Croissant verspeisen, den Rest mit Etiketten versehen und kühl sowie dunkel lagern.

Als nächstes ist der Tomatensugo a la Violetta dran. Habe heute schon 8kg Tomaten gekauft. Also Ärmel hochkrempeln und los.

Leave a Reply

Basic HTML is allowed. Your email address will not be published.

Subscribe to this comment feed via RSS