Resteverwertung: Hühnerbrust
Wenn ich Hühnersuppe koche, will ich möglichst viel aus meinem teuren Biohuhn herausholen. Von der Suppe selbst wird ein Teil eingefroren. Für die Suppeneinlage verwende ich das Fleisch von Schenkel und Flügel, sowie alles anderen kleinteilige Fleisch (hier ist gründliche Fitzelarbeit angesagt). Zu schade für die Suppe finde ich immer die Hühnerbrust. Ich mache daraus einen Salat bzw. Sandwich/Pausenbrot-Belag. Selbstverständlich geht das eben so gut mit Resten vom Brathuhn. Die Mengenangaben hier sind für eine Hühnerbrust gedacht – ergibt belegte Brote für zwei Personen.
Der Rest:
Hühnerfleisch kleinschneiden und in eine Schüssel geben.
Salatzutaten 1:
eine Avocado
eine halbe Zitrone
leichte Salatmayonnaise
eine Hand voll Walnüsse
Salatzutaten 2:
Außerdem:
eine mittelgroße Möhre
etwas Stangensellerie (oder geraspelten Knollensellerie)
Hähnchen im siebten Salathimmel:
Avocado, Möhre und Sellerie kleinschneiden und zu dem Hähnchen geben. Walnüsse fein hacken und unter mischen.
Für die Soße Mayonnaise mit Zitronensaft verrühren (Menge: je nach persönlichem Geschmack, mindestens jedoch 1 EL Mayonnaise) bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Besonders pikant wird es mit einem Teelöffel Senf.
Für die Lunchbox zwei Scheiben Brot damit belegen. Schmeckt hervorragend auf Baguette, als wie auch auf kräftigem Bauernbrot. Oder auf etwas Blattsalat angerichtet sofort genießen. Bon Appetit.
Leave a Reply