-
Schnelle asiatische Gemüsepfanne. Und: Nachhaltig einkaufen in UK
Das Aufregendsten an einem Umzug ins Ausland ist es doch, die anderen Sitten und Gebräuche kennen zu lernen. Da fährt man einfach mal auf der falschen Seite, steht brav…
-
Dekorationen aus der Natur – Eislichter!
Wer in Oxford nach Schneelandschaften sucht, stolpert maximal über eine mit Styroporschnee gefüllte Riesenkugeln im Einkaufszentrum, in der man sich mit den Kindern fürs…
-
Küche leer – Blog leer – Bald Neues – Life changes
Abgesehen vom Datengedöns war mein letzter Blogeintrag noch ein Rezept gegen den Winterblues. Oh my, von dem haben wir uns ja schon lange verabschiedet. Draußen rumpelt es…
-
Goldener Oktober – Aktivitäten und Rezepte für einen hyggeligen Herbst
Während ich diese Zeilen tippe leuchtet der Lindenbaum vor meinem Wohnzimmerfenster in feinstem Blattgold. Wenn ein Windhauch durchfährt, segeln die Blätter wie Sterntaler zu…
-
Minecraft Geburtstag mit echtem “Craften*”
Schon etwas länger her, genauer gesagt in den Sommerferien, hatte mein Sohn Geburtstag und wünschte sich, ganz der 9-jährige Junge einen Minecraft Geburtstag. Wer Minecraft…
-
Sommerferien, klassisch
Die Süddeutsche Zeitung hat es kürzlich auf den Punkt gebracht und auch in meinem neuen, im Herbst erscheinenden Buch gehe ich darauf ein: Sommerferien mit viel freier Zeit,…
-
Einfach selbstgemacht: Ramen
Jeder kennt die asiatische Tütensüppchen auf deren Packung Ramen steht. Aber Tütensuppen haben mit echtem Ramen so viel zu tun wie ein Klapprad mit einem Mountainbike. Selbst…
-
Ein Huhn – drei Gerichte: Burritos als Restverwertung
Wenn es nach mir und meinem Mann ginge, würden wir sehr wahrscheinlich schon längst vegetarisch leben. Aber meine Kinder sind wahre Spargeltarzane UND absolute Fleischfresser…
-
Jetzt mal mit Zeigefinger.
Und zwar erhoben. Und das mit Vehemenz. Liebe Mitmenschen, ich verstehe ja, dass ihr gerne im Wald zum Grillplatz geht, um ein paar Steaks zu brutzeln und einen zu heben. Nachdem…
-
Der Garten, die Berge und mein Heuschnupfenich
Nachdem wir vor unserem Urlaub noch mal den ganzen Garten gesenst hatten, waren wir der Meinung “So schlimm kann es nach zwei Wochen ja nicht aussehen”. Ha! Wie naiv.…
-
Gartentagebuch: Der Frühling lässt sein blaues Band…
Das herrliche Wetter am Wochenende haben wir für einen ausgiebigen Gartentage genützt. Während ich mich dafür ankleidete, dachte ich noch kurz an Sonnencreme, verwarf dann…
-
Restetipp: Wohin mit den ganzen Ostereiern
Ich gebe es hier offen zu: Ostern ist nicht so mein Fest. Ich mag keine hart gekochten Eier, finde die Menge an Süßigkeiten, mit denen die Kinder überhäuft werden, meist zu…
-
Gartentagebuch: Ackern, ackern, Wäsche waschen
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Gemäß diesem Spruch ließen wir uns von dem gemeinhin als “Schmuddelwetter” bezeichneten…
-
Winterküche: Buntes Gemüse-Curry
Mein absolut liebstes Curry-Kochbuch ist eine sehr schlichte Angelegenheit. Außer dem Coverbild besitzt es keinerlei Illustrationen, dafür eine große Menge indischer Rezepte…
-
Heiß, heiß, Baby: Das Beste aus der Speisekammer für die Hitzewelle
Es ist endlich Sommer. Aus diesem Anlasse hier die besten Rezepte für die sicherlich unzähligen Grillabende, die jetzt stattfinden. In meiner Nachbarschaft wird jedenfalls…
-